29.06. bis 30.06.2022 | München & digital
Hochkarätige Gäste aus Politik, Unternehmen, Start-ups und Wissenschaft diskutieren im SZ-Hochhaus, wie wir Wirtschaft nachhaltig denken können – und müssen.
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft als Erfolgsfaktor – Unternehmen beschäftigen sich damit nicht erst seit dem Pariser Klimaabkommen und dem Aufkommen der Fridays for Future Bewegung. Beim SZ-Nachhaltigkeitsgipfel diskutieren wir gemeinsam mit Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Start-ups darüber , ob und wie man in Zukunft Wirtschaft und Nachhaltigkeit sowie Wachstum und Umwelt vereinbaren kann, wie der Status quo ist und wie man Nachhaltigkeit in Unternehmen langfristig etablieren kann.
Der Kongress soll dazu beitragen, sowohl die Themen der freien Wirtschaft als auch politische Fragestellungen zu beantworten. Daher hinterfragt das Format neben kommerziellen auch ökologische, arbeitsrechtliche, humanitäre und gesellschaftliche Aspekte kritisch.
gestaltet von der SZ-Wirtschaftsredaktion zusammen mit den Machern des SZ-Wirtschaftsgipfels – Deutschlands großem Wirtschaftskongress:
„Geld ist der Sauerstoff des Unternehmertums“, sagt Muhammad Yunus in seiner Botschaft an die Teilnehmer*innen.
Wir werden aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie bis auf weiteres individuell entscheiden, ob eine Präsenz- oder eine Digitalveranstaltung möglich ist. Wir beobachten die Situation sehr genau und entscheiden auf Basis behördlicher Empfehlungen. Teilnehmer, Referenten und Partner werden von uns proaktiv informiert. Zum Schutz aller Beteiligten bitten wir für unsere Präsenzveranstaltungen alle Teilnehmer einen zertifizierten tagesaktuellen Antigen-Schnelltest durchzuführen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Zudem empfehlen wir vor Ort in Innenräumen eine FFP2-Maske zu tragen.