08.07.2022 | München
für Software und Batterie-Management-Systeme in der Automobilindustrie
In diesem kleinen interaktiven Praxisseminar behandeln Sie die Safety Aspekte, die sich insbesondere im Bezug auf Cybersecurity für Software sowie für Batterie-Management-Systeme in der Automobilindustrie ergeben.
Erfahren Sie, warum Saftey und Cybersecurity kritische Punkte für Software und das Batteriemangement-System darstellen. Wo liegen die Abgrenzungen und Überschneidungen und wie hängen diese zusammen? Was verbrigt sich hinter der ISO/SAE 21434 (Cybersecurity), die ISO 26262 (Funktionale Sicherheit) sowie hinter der ISO 21448 (Gebrauchssicherheit) und welche direkten und indirekten Auswirkungen haben diese Regularien für Ihr Unternehmen?
Wir freuen uns auf Sie!
Wir werden aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie bis auf weiteres individuell entscheiden, ob eine Präsenz- oder eine Digitalveranstaltung möglich ist. Wir beobachten die Situation sehr genau und entscheiden auf Basis behördlicher Empfehlungen. Teilnehmer, Referenten und Partner werden von uns proaktiv informiert. Zum Schutz aller Beteiligten bitten wir für unsere Präsenzveranstaltungen alle Teilnehmer einen zertifizierten tagesaktuellen Antigen-Schnelltest durchzuführen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Zudem empfehlen wir vor Ort in Innenräumen eine FFP2-Maske zu tragen.