Die CO2-neutrale Fabrik

20.06. bis 21.06.2023 | Wetzlar

Klimaneutrale Supply Chain & Produktion

  • Überblick

    Rund 50 Teilnehmer fanden sich vom 20. bis 21. Juni 2023 in Wetzlar ein, um sich zu den aktuellen Themen rund um die CO2-neutrale Fabrik auszutauschen.

    Auch die diesjährige Konferenz bot unter der Moderation von Herrn Prof. Daub, Prof. Herrmann und Prof. Sauer wieder ein tolles Forum für Information und Austausch zu den Themen CO2-Wärmeversorung, Sektorkopplung und der Gleichstromfabrik.

    Die B+T Unternehmensgruppe hat bei der Werksführung Einblicke in den Fertigungsprozess gegeben und bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Organisation vor Ort.

    Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung im kommenden Jahr und insbesondere auf Ihre Teilnahme!

    Fachbeirat & Moderator
    Prof. Dr. ­Christoph ­Herrmann

    Technische Universität Braunschweig IWF

    Fachbeirat & Moderator
    Prof. Dr. ­Alexander Sauer

    Universität Stuttgart, Fraunhofer IPA

    Fachbeirat
    Prof. Rüdiger Daub

    Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

    Die Konferenz wird unterstützt durch:

    Themenschwerpunkte

      Tag 1

    • Energieziele vs. Energiekrise: Rückkehr zu Öl und Kohle?
    • CO2-neutrale Wärmeversorgung/Energieversorger: erneuerbare Energien
    • Umweltmanagement/Digitalisierung und
      Nachhaltigkeit/Energiemanagementsysteme
    • Führung bei B+T Unternehmensgruppe
    • Tag 2

    • Beispiele aus Industrieunternehmen
    • Scope 3
    • Gleichstromfabrik

    Ihr Kontakt:

    Franziska Blume

    Bereichsleitung / Produktion
    Beruflich treibt sie das Vertrauen an, dass man im Team alles schaffen kann. Privat ist ihr wichtigster Antrieb ihre Familie.

    Patrick Säckler

    Projektleitung / Produktion & Umwelt & Energie
    Als Kind träumte er davon Hotelmanager zu werden. Im Konferenzmanagement organisiert er viele abwechslungsreiche Events in den schönsten Hotels.

    Isabelle Waiblinger

    Sales / Sales Managerin Events
    Für sie ist jede Veranstaltung eine Herausforderung, der sie sich immer wieder gerne stellt – mit und für die Kunden. Den Erfolg vor Ort zu spüren, treibt sie an.

    Antonia Höcker

    Customer Success ManagementEventmanagement / Event & Customer Success Managerin
    Ihr entgeht kein Detail - ob Truecrime-Dokumentationen oder Veranstaltungen, sie sucht immer nach der perfekten Lösung.
  • Informationen
  • Sprecher*innen
  • Kooperations­partner
  • Sponsoring & Fachausstellung