20.09. bis 21.09.2022 | Nürnberg
Digitale Fabrik und digitalisierte Produktion wachsen zusammen
Bereits zum 17. Mal treffen sich am 20. und 21. September 2022 die Leiter der IT- und Digitalisierungstechnologien, Leiter Absicherungsmethoden und Produktionsplanung auf dem Fachkongress Digitale Fabrik in Nürnberg zum intensiven Austausch.
Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Digitale Fabrik-Modelle. Viele praktische Anwendungen zum Thema Digitaler Zwilling am Beispiel von Anlage, Produkt, Fabrikgebäude sowie Datenstruktur werden vorgestellt. Neuste Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Cloudengineering und Datenmodellierung (GAIA X) werden vorgetragen.
Besondere Highlights sind die geplante Startup Challenge, in der Sie das beste Startup wählen können, sowie die virtuelle Werksführung bei der Firma Siemens in Erlangen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Im Rundgang durch die virtuelle Fabrik erleben Sie, wie in industriellen Maßstäben hochautomatisiert Schuhsohlen mittels additiver Fertigung in hohen Stückzahlen produziert werden – und wie Siemens-Lösungen sowohl die Prozesse steuern, als auch volle Transparenz über alle relevanten Fabrik- und Prozessinformationen vermitteln.
Wir werden aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie bis auf weiteres individuell entscheiden, ob eine Präsenz- oder eine Digitalveranstaltung möglich ist. Wir beobachten die Situation sehr genau und entscheiden auf Basis behördlicher Empfehlungen. Teilnehmer, Referenten und Partner werden von uns proaktiv informiert. Zum Schutz aller Beteiligten bitten wir für unsere Präsenzveranstaltungen alle Teilnehmer einen zertifizierten tagesaktuellen Antigen-Schnelltest durchzuführen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Zudem empfehlen wir vor Ort in Innenräumen eine FFP2-Maske zu tragen.