18. Kongress ­Digitale Fabrik

16.05. bis 17.05.2023 | Augsburg

Digitaler Zwilling und Cloud-basierte Plattformen

  • Überblick

    Rund 80 Teilnehmer fanden sich vom 16. bis 17. Mai 2023 in Augsburg ein, um sich zu den aktuellen Themen rund um die Digitale Fabrik auszutauschen.

    Im Fokus der Tagung standen der Digitale Zwilling, Industrial Metaverse und weitere Tools der digitalen Planungsunterstützung. Kontrovers diskutiert wurden die Möglichkeiten und Anwendungsfelder von ChatGPT als Tool für die Fabrikplanung.

    Mit einem zünftig bayrischen Abendessen ging der erste Tag der 18. Fachtagung Digitale Fabrik in entspannter Atmosphäre zu Ende.

    Nach einer hervorragend organisierten Führung bei der KUKA Systems GmbH wurde die Siegerfirma der Start-up Challenge geehrt. Merve Sefunc und Ievgenii Tsokalo, Mimetik, pitchen zum Thema „Smart gloves to empower workers at front-line in manufacturing“.

    Wir gratulieren Mimetik zu diesem sehr spannenden wie wegweisenden Beitrag.

    Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung im kommenden Jahr und insbesondere auf Ihre Teilnahme!

    Zum Rückblick 2023

    Stationen Führung KUKA

    • Vorführung Smart Production Center inkl. Maßnahmen zur Energieeffizienz
    • KUKA’s Ansatz zur Umsetzung des Digitalen Zwillings mit der Asset Administration Shell und die horizontale Integration in Center Sight
    • Digitalisierung, Asset Management und Condition Monitoring. KUKA’s Werkzeugkasten der Digitalisierung
    • Der Digitale Zwilling, der schon vor der Produktion lebt – Simulation mit dem Engineering Twin

    Sponsoren

    Themenschwerpunkte

    • Stand der Forschung und zukünftige Entwicklungen/Herausforderungen: Catena X, Industrial Metaverse, GAIA X
    • Digitale Planungsunterstützung: Engineering as a Service
    • Digitaler Zwilling: Menschmodelle, Shop Floor
    • Daten und Service: Datengetrieben-Ausrichtung auf Gewerke, Organisation; Datendurchgängigkeit; Strategie der Verwaltungsschale

    Ihr Kontakt

    Franziska Blume

    Bereichsleitung / Projektleitung Produktion
    Beruflich treibt sie das Vertrauen an, dass man im Team alles schaffen kann. Privat ist ihr wichtigster Antrieb ihre Familie.

    Ramona Socher

    Eventmanagement / PCO
    Mit ihrer Arbeit will sie im besten Fall andere glücklich machen. Für sie persönlich bedeuten ihr Rad und ein gutes Buch ein kleines Stück Glück.

    Isabelle Waiblinger

    Sponsoring & Fachausstellung / Sales Manager Events
    Für sie ist jede Veranstaltung eine Herausforderung, der sie sich immer wieder gerne stellt – mit und für die Kunden. Den Erfolg vor Ort zu spüren, treibt sie an.
  • Informationen
  • Sprecher*innen
  • Kooperations­partner
  • Sponsoring & Fachausstellung