Bereits zum 19. Mal treffen sich in Ulm am 19. und 20. März 2024 auf dem Fachkongress Digitale Fabrik die Leiter der IT- und Digitalisierungstechnologien, Leiter Absicherungsmethoden und Produktionsplanung zum intensiven Austausch.
Im Fokus stehen dabei vor allem die notwendigen Schritte zur Umsetzung des Digitalen Zwillings in der Planung. Trendthemen wie maschinelles Lernen und KI in der Produktionsplanung werden intensiv diskutiert werden.
Praktiker berichten wie man ein durchgängiges Datenmanagement mit Rückfluss der Daten in die Planung sicherstellt und es erwarten Sie intensive Diskussionen wie Tools der Digitalen Fabrik weiterentwickelt werden müssen, um zukünftige Herausforderungen anzugehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Digitale Fabrik anhand des Lebenszyklus einer Produktion:
-Planung und Simulation
-Digitaler Zwilling und Datendurchgängigkeit
-Digitaler Zwilling und Produkt
-Scannen und Rückführung der Daten
-Industrial Metaverse
-KI in der Fertigungsplanung