E-World
SZ-Führungstreffen
Energie 2024

19.02.2024 | Essen

Perspektiven für die Energiewelt von morgen

  • Überblick

    Bereits zum 13. Mal werden auf dem Führungstreffen Energie unter dem Motto „Perspektiven für die Energiewelt von morgen“ die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen von namhaften Vertretern der Energiebranche sowie Verbänden diskutiert.

    Wir freuen uns über die Zusage folgender Referenten bzw. Diskussionsteilnehmer:

    Prof. Dr. Marc-Oliver Bettzüge, Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Sen. a. D. Axel Gedaschko, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Christian Hochfeld, Agora Verkehrswende, Stefan Kapferer, 50Hertz, Dr. Peter Liese, Mitglied des Europäischen Parlaments, Dr. Georg Müller, MVV Energie AG, Klaus Müller, Bundesnetzagentur, Karsten Rogall, Stadtwerke Leipzig GmbH, Michael Teigeler, Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH, Guido Wendt, Capgemini Invent, Alexander Möller, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Stefan Wenzel, parlamentarischer Staatssekretär im BMWK.

    Impulsvorträge, hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und ein Doppelinterview wechseln sich ab.

    Das vollständige Programm ist ab Mitte Oktober an dieser Stelle verfügbar.

    Folgende Themen stehen am 19.02.2023 in Essen unter der Moderation von Michael Bauchmüller, Parlamentsredaktion der SZ, auf dem Programm:

    Fokusthemen 2024

    • Status Quo und nächste Schritte der Energiewende in Deutschland und Europa
    • Zukünftige Wärmeversorgung vor dem Hintergrund des Gebäudeenergiegesetzes und kommunale Wärmeplanung
    • e-Mobility im Verzug – Klappt die Verkehrswende (noch)?
    • Standort Deutschland – ist der Strompreis noch wettbewerbsfähig?
    • Steigerung der Netzkapazitäten durch Digitalisierung?

    Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält einen sechswöchigen Test des energate messenger+. Der digitale Nachrichtendienst informiert als führendes tägliches Fachmedium über die aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt. Eine Kündigung ist nicht erforderlich, der Test endet automatisch.

    Zusätzlich erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Führungstreffens mit dem Veranstaltungsticket auch ein kostenloses 3-Tages-Ticket für die sich anschließende Messe E-world energy & water vom 20.-22. Februar 2024.

    Ihr Kontakt:

    Barbara Rossié

    externe Mitarbeiterin - Projektmanagement Produktion & Energie

    Sebastian Stürzl

    Sales / Director New Business Media & Events
    Cluster Industrie/Automotive
    Jeden Tag aufs Neue macht er sich mit einer Tasse Kaffee in der Hand auf den Weg, um seine Kunden zu begeistern.

    Kongresspartner

    Unsere Premium Sponsoren 2023

    Unsere Sponsoren 2023

    Moderation
    Michael Bauchmüller

    Parlamentsredaktion, Süddeutsche Zeitung

  • Vorab-Registrierung
  • Informationen
  • Sprecher*innen
  • Kooperations­partner
  • Sponsoring & Fachausstellung