E-World
SZ-Führungstreffen
Energie 2023

22.05.2023 | Essen

Perspektiven für die Energiewelt von morgen

  • Überblick

    Das 12. Führungstreffen Energie am 22. Mai 2023 unter dem Motto „Perspektiven für die Energiewelt von morgen“ war auch in diesem Jahr ein rundum gelungener Auftakt zur Messe E-world – Energy & Water. Rund 100 Teilnehmer*innen aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Medien diskutierten die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen für die Branche. BNetzA-Präsident Klaus Müller skizzierte die Anforderungen an Netzstabilität und Versorgungssicherheit, Tramontana-Chef Urs Bänziger zeigte Finanzierungs- und Absicherungsmöglichkeiten von Emissionsrechten für Unternehmen auf und Badenova-Chef Hans-Martin Hellebrand zeigte, wie Energieversorger sich zum Ökosystem-Anbieter transformieren können.

    Die Veranstaltung, durchgeführt zusammen mit der Agentur con|energy und der Süddeutschen Zeitung unter Leitung und Moderation von Michael Bauchmüller, Parlamentsredaktion der SZ, bot neben vier spannenden Impulsvorträgen und einem Doppelinterview drei Panels, in denen intensiv darüber diskutiert wurde, ob und wie die Dekarbonisierung bis 2045 gelingen kann. Dank der (digitalen) Teilnahme von Staatssekretär Stefan Wenzel und Dr. Alexander Lücke, Leiter Unterabteilung Energiesicherheit, wurde u.a. die Gelegenheit genutzt, Wünsche in Bezug auf die Vorgehensweise bei der Verabschiedung weiterer Gesetze zur Energiewende zu adressieren.

    Unser besonderer Dank gilt den Haupt-Sponsoren en2x und Tramontana Asset Management, den Sponsoren CMS und OGE sowie allen Beteiligten für ihre offenen Diskussionsbeiträge.

    Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, dann bereits am 19. Februar 2024, wieder am Vortag der Messe E-world, die zu ihrem ursprünglichen Datum zurückkehrt.

    Fokus Themen in 2023

    Diskussionsrunden und Interviews zu folgenden Themen:

    • Energiekrise und jetzt? Was der Winter die Bundesregierung lehrt
    • Energie für den Standort Deutschland – woher soll sie künftig kommen?
    • Energiewende – wie die Dekarbonisierung noch gelingen kann
    • Energiewende auf dem Wärmemarkt – wann, wenn nicht jetzt?
    • Zufallsgewinne, Strompreisbremse, Gasdeckel: Wohin steuert Deutschlands Energiemarkt?

    Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält einen sechswöchigen Test des energate messenger+. Der digitale Nachrichtendienst informiert als führendes tägliches Fachmedium über die aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt. Eine Kündigung ist nicht erforderlich, der Test endet automatisch.

    Zusätzlich erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Führungstreffens mit dem Veranstaltungsticket auch ein kostenloses 3-Tages-Ticket für die sich anschließende Messe E-world energy & water.

    Ihr Kontakt:

    Barbara Rossié

    externe Mitarbeiterin - Projektmanagement Produktion & Energie

    Sebastian Stürzl

    Sponsoring & Fachausstellung / Director New Business Media & Events
    Cluster Industrie/Automotive
    Jeden Tag aufs Neue macht er sich mit einer Tasse Kaffee in der Hand auf den Weg, um seine Kunden zu begeistern.

    Kongresspartner

    Premium Sponsor

    Sponsor

    Moderation
    Michael Bauchmüller

    Parlamentsredaktion, Süddeutsche Zeitung

  • Informationen
  • Sprecher*innen 2023
  • Kooperations­partner
  • Sponsoring & Fachausstellung