3. Jahreskonferenz „Senior Living“

18.10. bis 19.10.2023 | München

Innovative Life Science Lösungen in der Quartiersplanung

  • Überblick

    Niemand hat die Absicht in ein Pflegeheim zu gehen, lautet die Überzeugung der meisten Bundesbürger. Gleichwohl wird ein gutes Life Science Angebot generationsübergreifend geschätzt und hebt die Attraktivität eines Standortes enorm an.
    Ambulant vor stationär lautet dabei das Motto der neuen Gesundheitspolitik und gilt für Betreiber, Entwickler und immer häufiger auch für Stadt- und Regionalplaner. Neue Wege in der Quartiersplanung sind gefragt.

    Senior Living Konzepte mit abrufbaren Services für den täglichen Bedarf und lokalem Gesundheitsangeboten sind die Rahmenbedingungen für ein bedarfsgerechtes Servicewohnen in Kommunen und Städten. Die Schaffung entsprechender Angebote verlangt die Einbindung von Investoren, Bauträgern, Developern und ambulanten Pflegediensten in öffentliche Planungsprozesse. Dies gilt im verstärkten Maße auch für Angebote im höherwertigen Servicewohnen unter den aktuell hohen Bau- und Finanzierungskosten.

    Bleiben Sie ganzheitlich und diskutieren Sie am 18. und 19. Oktober 2023 Ihre Geschäftsmöglichkeiten im Servicewohnen.

    Ihr Kontakt:

    Ingo Martin

    Bereichsleitung / Projektleitung Automobil & Industrietechnik
    Ursprünglich wollte er Journalist werden, um Themen interessant aufzubereiten. Das macht er heute auch, nur in Form von tollen Veranstaltungen.

    Iris zu Löwenstein

    Sponsoring & Fachausstellung / Sales Managerin
    Sie liebt den direkten Austausch. Walk & Talk-Runden mit Kollegen und Gespräche mit Kunden geben ihr Inspiration für ihre Veranstaltungen.

    Sponsoren

    Fachbeirat
    Christine Degenhardt

    Architektin, Degenhardt-Architektur & Stadträtin, Rosenheim

    Fachbeirat
    Detlev Döding

    Fachbeirat
    Martin Engel

    Geschäftsführer, Aedifica Asset Management GmbH

    Fachbeirat
    Alexander Gulya

    Entrepreneur in Co-Living Gulya Invest GmbH

    Fachbeirat
    Dr. Karl Reinitzhuber

    CEO, Carestone Group

    Fachbeirat
    Prof. Dr. Alexander Schraml

    Vorstand des Bundesverbands der Kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) e.V.

    5 gute Gründe teilzunehmen

    • Erfahren Sie, wie Servicewohnen in die Stadt- und Regionalplanung eingebunden werden kann
    • Nachhaltig und kostengünstig: Welche Lösungen lassen sich im Servicewohnen mit Bauunternehmen realisieren?
    • Thinking out of the Box: Sind Co-Living Modelle mit Senioren realisierbar?
    • Zwischen Hospitality und Life Science Erfordernissen: Wie lassen sich Serviceangebote flexibel und digital bereitstellen?
    • Die neue Erbengeneration: Was wird wirklich nachgefragt?
  • Informationen
  • Sprecher*innen
  • Kooperations­partner
  • Sponsoring & Fachausstellung