SZ-NACHHALTIGKEITS­FORUM Sustainable Finance und Impact Investing 2023

06.03. bis 07.03.2023 | München

Aktuelle Chancen und Herausforderungen für Investoren

  • Überblick

    Rückblick 2023

    Über hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten am 6. und 7. März 2023 im SZ Hochhaus beim 4. SZ-Nachhaltigkeitsforum Sustainable Finance und Impact Investing über die aktuellen Chancen und Herausforderungen bei diesem Thema. Moderiert durch Herbert Fromme und Markus Zydra von der Süddeutschen Zeitung konnte die Tagung in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden und wurde als Plattform für einen vielfältigen Austausch und angeregte Diskussionen genutzt.

    Der Dinnertalk drehte sich in diesem Jahr um die Themen „Ist unser Klima noch zu retten?“ und „Was ist in Zeiten von Pandemie und Krieg noch ESG-Konform und was nicht?“ mit Dr. Günther Thallinger (Allianz SE), Solveigh Hieronimus (McKinsey), Andreas Kolb (Versicherungskammer Bayern), Silke Stremlau (Hannoversche Kassen) und Natascha Weisert (UNIDO). Den folgenden Konferenztag eröffnete Ulrich Grabenwarter (European Investment Fonds) mit einem Beitrag zu „Nachhaltiger Kapitalismus – die Verantwortung der Finanzindustrie“. Dr. Oliver Glück und Philippe Lorenz (GSK Stockmann) widmeten sich in ihrem Beitrag dem Themenfeld „Auswirkungen und Integration von ESG in Unternehmen als Chance zu begreifen“.

    Reporting und Messung standen in den folgenden Beiträgen von Sylvia Wisniwski (Finance in Motion), Manuel Holzhauer (Microsoft Deutschland) und der Diskussionsrunde mit Volker Weber (Nixdorf Kapital), Hannah Helmke (right.based on science), Andreas Kolb (VKB), Dina Lorentz (PPI), Claudia Nikolic (die Bayerische) und Martin Weinrauter (Grohmann & Weinrauter) im Fokus.

    Im Themenblock Case Studies: Integration nachhaltiger Kriterien in den Anlageprozess großer Investoren folgten Beiträge von Markus Zeilinger (Sinnova Holding), Wolfgang Hafenmayer (SAGANA), Alexandra Kapusta (FFS), Wiebke Merbeth (Deloitte), Antje Biber (FERI), Richard Focken (12Tree) und Dr. Stefan Fritz (Stiftungen der Erzdiözese München und Freising).

    Anschließend diskutierten Dr. Christoph Strelczyk (GSK Stockmann), Dominik Campanella (Concular), Julia Hauber (wealthcap), Tristan Holtkamp (Momeni), Klaus K. Loenhart (terrain: integral designs) und Tanja Volksheimer (Nuveen) darüber, wie man mit Re-use und Urban Mining neue Wege im nachhaltigen Bauen gehen kann. Zum Abschluss beschäftigte sich die Runde mit Ellinor Schweyer (FASE), Jasper Schlump (capacura), Sophie Eisenmann (UBS), Susanna Krüger (bcause) und Markus Ziener (Software AG-Stiftung) damit, wie die Demokratisierung und Beschleunigung von Impact Investing Projekten gelingen kann.

    Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und insbesondere bei unseren Partnern und den Sponsoren GSK Stockmann, Microsoft Deutschland und Finance in Motion.
    Das nächste SZ-Nachhaltigkeitsforum Sustainable Finance und Impact Investing findet am 5. und 6. März 2024 in München statt.

    Moderation
    Herbert Fromme

    Süddeutsche Zeitung

    Moderation
    Markus Zydra

    Süddeutsche Zeitung

    Sponsoren

    Ihr Kontakt:

    Claudia Garrels

    Bereichsleitung / Projektleitung Energie & Finanzen & Versicherungen
    Früher lag für sie das Glück auf dem Rücken der Pferde, heute machen sie faszinierende Persönlichkeiten und ihr Team beruflich glücklich.

    Katharina Mehlich

    Eventmanagement / PCO
    Früher wollte sie Diplomatin werden, um zu friedlichen Beziehungen beizutragen. Heute sorgt sie für neue Geschäftsbeziehungen auf ihren Events.

    Viktoria Reichelt

    Sponsoring & Fachausstellung / Sales Managerin
    Seit ihrer Kindheit wollte sie einen Beruf, in dem sie Menschen helfen kann. Und das macht sie auch, indem sie Kundenwünsche erfolgreich umsetzt.
  • Informationen
  • Sprecherinnen & Sprecher
  • Kooperations­partner
  • Sponsoring & Fachausstellung