05.12.2023 | Köln
Im Rahmen der SZ-Fachkonferenz „The Digital Insurance”, die am 5. Dezember 2023 in Köln stattfindet, wird auch in diesem Jahr wieder der DIGITALER LEUCHTTURM Versicherung vergeben.
Die Verleihung bietet ein Forum um wegweisende Ideen, Projekte und Lösungen, die in der Digitalisierung der Versicherungswirtschaft eine Rolle spielen oder spielen könnten, als vorbildliche Leuchtturmprojekte auszuzeichnen. Da die Digitalisierung neben der Umstrukturierung von Unternehmen auch für die Verbesserung des Kundenerlebnisses essenziell wichtig ist, werden vor allem Cases, die für Kunden neu gedacht und ausgearbeitet sind ausgezeichnet.
Folgende Kategorisierung der Cases wurde vom Kuratorium ausgewiesen:
Kategorie 1 – Neue Kundenanforderungen – Echte Lösungen für den Kunden
Innovative Lösungen, mit denen Versicherer oder Vermittler die neuen und gestiegenen Kundenanforderungen (z.B. Prävention, Omnikanal, E-Commerce Excellence, digitale Beratung, ESG-Konformität) erfüllen können. Bedarfsgerechte Versicherungsprodukte und die Produktwelt neu gedacht.
Kategorie 2 – Effizienzsteigerung – Prozessoptimierung, Schaden- und Kostenmanagement
Digitale Lösungen und Anwendungen, die zu signifikanten Kostenreduzierungen beispielsweise in der Kundenakquise und im Bestandsmanagement geführt haben.
Kategorie 3 – Das Unternehmen der Zukunft
Antworten und Lösungen auf die Frage, wie die Arbeitswelt der Zukunft (Diversität, die richtigen Mitarbeiter finden und halten, agile Methoden und New Work) und der Kontakt mit Kunden gestaltet werden können.
Kategorie 4 – Keine der genannten Kategorien
Sollten Sie sich in keiner der oben genannten Kategorie wiederfinden, wählen Sie bitte “Kategorie 4” aus.
Einsendeschluss ist der 30. September 2023.
Hier geht es zur Bewerbung >
Das Kuratorium, bestehend aus Herbert Fromme (Süddeutsche Zeitung), Lars Hinrichs (Cinco Capital), Karsten John (infas quo) und Hermann-Josef Tenhagen (Finanztip) wird im Oktober die Nominierten Cases auswählen und bekanntgegeben. Die Projekte der nominierten Unternehmen werden im Dezember, im Rahmen der SZ-Fachkonferenz vorgestellt und die Gewinner ausgezeichnet.
>Zur SZ-Fachkonferenz The Digital Insurance
– ERGO Group AG: “Krank im Ausland?“
– JAROWA: “Wie mittels smart contracts die materielle Deckungsprüfung automatisiert werden kann“
– Konzern Versicherungskammer: “IntraSprint”
– Nuclicore: “Automatisierung des Underwritings im Industriegeschäft“