27.10.2022 | München & digital
Nach vorne im Gegenwind. Womit sich die Finanzbranche heute beschäftigen muss
Im Mittelpunkt der Tagung stehen 2022 politische und finanzpolitische Risiken und Chancen. Welche Konsequenzen haben internationale Konflikte, die Unruhe an den Kapitalmärkten, die steigende Inflation, die Projekte der neuen Bundesregierung und eine mögliche Zinswende für die Finanzbranche und wie gehen die Unternehmen damit um? Wie hat sich das Kundenverhalten verändert und welche Erwartungen werden heute an Finanzdienstleister gestellt? Wie kann die Branche auch ihrer Verantwortung in einem immer schwierigeren Umfeld geerecht werden und was passiert, wenn der Kunde künftig sein Geld selbst in die Hand nimmt und auf klassische Beratung verzichtet? Welche Anforderungen kommen durch EU-Taxonomie, Klimaziele und ESG-Kriterien auf die Finanzunternehmen und die Wirtschaft zu und welche Chancen bieten sich?
Über diese Themen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren. Auch in diesem Jahr findet begleitend die SZ-Finanzgründerreihe statt, die drei ausgewählten Start-ups werden sich auf der Bühne präsentieren. Bewerbungen können bis 9. September eingereicht werden.
Wir freuen uns wieder auf spannende Rednerinnen und Redner und einen interessanten Austausch mit vielen Experten aus Finanzwirtschaft, Industrie, Wissenschaft, Forschung und Politik und sind guter Dinge, dass wir uns in diesem Jahr auch wieder live und vor Ort in München treffen können und auch der Staatsempfang durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie stattfinden kann. Selbstverständlich werden wir alle Maßnahmen für die Sicherheit aller Beteiligten treffen und zusätzlich digitale Zugangsmöglichkeiten bereit stellen, um auf die aktuelle Situation reagieren zu können.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Wir werden aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie bis auf weiteres individuell entscheiden, ob eine Präsenz- oder eine Digitalveranstaltung möglich ist. Wir beobachten die Situation sehr genau und entscheiden auf Basis behördlicher Empfehlungen. Teilnehmer, Referenten und Partner werden von uns proaktiv informiert. Zum Schutz aller Beteiligten bitten wir für unsere Präsenzveranstaltungen alle Teilnehmer einen zertifizierten tagesaktuellen Antigen-Schnelltest durchzuführen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Zudem empfehlen wir vor Ort in Innenräumen eine FFP2-Maske zu tragen.
Der Bayerische Finanzgipfel fördert den branchenweiten Austausch und setzt innovative Themen und Trends. Dabei ist es unser Ziel Entscheider zusammenzubringen und durch kritisches Hinterfragen Diskussionen und Themen anzustoßen und voranzubringen. Im Rahmen der Veranstaltung wird darüber hinaus die SZ-Finanzgründerreihe fortgesetzt.